Julia Zaripowa

russische Leichtathletin (Hindernislauf)

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 2012

Weltmeisterin 2011

Europameisterin 2010

Siegerin Continental Cup 2010

* 26. April 1986 Sbetlyi Yar/Region Wolgograd

Zur überragenden Athletin in der jüngsten olympischen Leichtathletik-Disziplin, dem 3.000 m Hindernislauf der Frauen, avancierte die Russin Julia Zaripowa. Mit ihren Siegen bei den Europameisterschaften 2010, den Weltmeisterschaften 2011 und den Olympischen Spielen 2012 gelang ihr ein bemerkenswerter Hattrick. Dazu kamen Siege beim Continental-Cup 2010, der Mannschafts-EM 2010 sowie die Silbermedaille bei der WM 2009. Mit Tempoläufen und bemerkenswertem Kampfgeist beeindruckt sie seit 2009 die Konkurrenz. Zur Begründung ihrer Dominanz erklärte sie: "Ich glaube, ich verdanke alles meinem Charakter" (www.iaaf.org).

Laufbahn

Julia Zaripowa startete bis zu ihrer Heirat im Jahre 2010 unter ihrem Mädchennamen Julia Zarudnewa. Den Weg zum Sport fand sie durch ihren Vater, der eine Kindergruppe trainierte und auch sie und ihre Schwester Viktoria an verschiedene Leichtathletik-Disziplinen heranführte. "Mit meinem Vater sind wir nicht nur gelaufen", erinnerte sie sich: "Ich bin auch weit- und hochgesprungen, habe sogar Kugelstoßen betrieben. Er glaubt, dass das die Grundlage körperlicher Fitness ist. Jeder Athlet sollte das getan haben, egal worauf er sich später spezialisiert" (www.london2012.com). Mit fünfzehn Jahren galt sie in ihrer Heimatregion bereits ...